BÜCHER

Shaheed Dweep - die Liebesinsel
Juni 2025


Leseprobe:

Januar 2019. Amalie schaute aufs Meer und konnte es kaum glauben, dass sie endlich auf der Fähre war. Vor fünf Tagen war sie von Kolkata nach Port Blair geflogen und wollte so schnell wie möglich auf eine kleine Insel. Doch sie hatte die letzte Fähre verpasst und musste daraufhin eine Nacht im Hotel Lalaji Bayview verbringen. Amalie hatte gelernt, mit unvorhergesehenen Situationen umzugehen, doch als sie am nächsten Tag am Hafen erfuhr, dass aufgrund eines Tropensturms keine Fähre fahren würde, war sie zunächst perplex. Zurück im Hotel, erfuhr sie von Ravi, dem Besitzer, wie heftig der Sturm wütete. Amalie dachte an ihren Bruder Anu, der momentan in Thailand war und sich wegen des Sturms im Badezimmer versteckt hatte. Die Andamanen und Nicobar Inseln lagen in der Andamanen Bucht, nicht weit von Thailand entfernt. Doch so naiv wie sie war, hatte sie geglaubt, der Sturm würde sie verschonen und ihr Bruder hatte übertrieben. Wie Ironisch, dass sie beschlossen hatte, für zwei Monate auf einer Insel zu leben, um ihre Angst vor dem Ozean zu besiegen und jetzt in einem Tropensturm gefangen war. Amalie wünschte, sie könne mit ihrem Freund Ragna, der ihr immer Mut machte sprechen. Doch als sie ihm eine Nachricht schrieb, erhielt sie nur ein »kann gerade nicht« als Antwort. Sie fühlte sich von ihm zurückgewiesen. Sie konnte sich nicht mehr daran erinnern, wann sie das letzte Mal miteinander telefoniert hatten. Generell hatte Amalie das Gefühl, sich während ihrer Reise mehr und mehr von ihm zu entfernen. 

 »Alles okay?«, fragte Neiman, als er ihr ein Glas Chai brachte. Amalie gestand ihm, dass sie wegen des Sturms besorgt war. Doch sein Blick und seine Worte beruhigte sie schnell. Er erzählte ihr von seinem Leben und das dies nicht der erste Sturm war. Man brauchte nur Geduld und gute Gesellschaft, um ihn auszusitzen. Wieso hatte sie es so eilig? Sie war in Sicherheit und konnte jederzeit mit ihm reden. Die nächsten Tage waren herausfordernd: Der Sturm wütete, das Internet funktionierte kaum, was bedeutete, dass sie nicht online arbeiten konnte und Amalies Ersparnisse gingen schneller zu Ende als geplant. Sie hätte Neiman zwar nach einem Rabatt fragen können, doch sie war nicht die Art Reisebloggerin, die durch die Welt reiste, um Hotels zu bewerben. Ihr Motto war immer gewesen, das echte Leben vor Ort festzuhalten und nicht nur Hotels und Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Sie wollte sich mit Einheimischen anfreunden und mehr über ihr Leben erfahren. Indien hatte sie schon seit ihrer Kindheit fasziniert und seit sie den ersten Bollywood-Film mit Sha Rhuk Khan angeschaut hatte, war es ihr größter Traum, einmal dorthin zu reisen. Die Andamenen hatte sie allerdings durch YouTube entdeckt und sofort beschlossen, diese zu besuchen. An ihrem vierten Tag in der Hauptstadt der Andaman Inseln erfuhr sie endlich von Neiman, dass die Fähren wieder fuhren. Überglücklich besorgte sie sich ein Ticket für die Fähre am nächsten Tag und feierte ihren letzten Abend in Port Blair mit israelischem Salat, Pita-Brot und Hummus.

Erhältlich bei Thalia & Amazon als Hardcover oder im Buchhandel eures Vertrauens.

***

Chang Phueak - der weiße Elefant 
Februar 2024

klicke auf das Foto um es zu vergrößern und das tolle Cover von Mayha Suaysom zu bewundern :)

Dieses Buch ist kein Reiseführer über Thailand. Es ist auch keine "weißer Farang verliebt sich in Isaan Frau" Geschichte. Es handelt nicht von Sextourismus. Es ist kein Selbstfindungsbuch á la Eat Pray Love und kein Hippie Buch wie The Beach. Es ist: eine Geschichte über eine Reise, Entdeckungen, Erkenntnissen und Erfahrungen als Luk Khrueng, halb Thai, zum ersten Mal in Thailand und die Suche nach den eigenen Wurzeln.

Inspiriert von meiner eigenen Geschichte, geschrieben von Dezember 2016 - November 2019 und überarbeitet/gekürzt im Januar 2024 für @story.one.world und den Thalia Storyteller Award.

Mein Ziel ist es mit diesen Buch die Deutsch-Thai Community zu erreichen und vor allem andere Luk Khruengs/halb Deutsch-Thai Menschen, um ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind <3 Natürlich freue mich auch, wenn sich anderen Menschen für meine Geschichte interessieren.

klicke auf das Foto um den Text besser lesen zu können

Leseprobe:

Als das Flugzeug zur Landung ansetzte, erwachte Amalie langsam aus ihrem tiefen und traumlosen Schlaf. Neugierig spähte sie aus dem Fenster. Sie erblickte die riesige Stadt am Chao Phraya und staunte über die vielen Hochhäuser. Das ist also Thailand«, dachte sie sich und erinnerte sich an ihren Traum, den sie schon ihr Leben lang hatte.

In diesem Traum sprach sie perfekt thailändisch, hatte gebräunte Haut, lange schwarze Haare und wurde von den Thailänder*innen als ihresgleichen angesehen. Sie kannte sich mit den Sitten und Gebräuchen des Landes aus, kannte die Traditionen und wusste, wie man sich zu benehmen hatte, ohne jemanden zu beleidigen. Sie war diszipliniert, ehrgeizig und selbstbewusst. Doch die Realität sah anders aus. Zwar hatte sich Amalie mithilfe eines Buches auf das Land vorbereitet, doch hatte sie Angst, Fehler zu machen. Sie hatte keinen guten Orientierungssinn und ihr Selbstbewusstsein war gering. Außerdem kannte sie nur wenige Wörter auf Thai. Ihr Wissen über Thailand hatte sie hauptsächlich von ihrem Vater, den Medien oder anderen Menschen, die das Land bereist hatten. Doch war Thailand wirklich so, wie alle sagten? 

Dies wollte sie herausfinden und aus diesem Grund reiste sie allein. Sie wollte sich alleine zu Recht finden können, über sich hinaus wachsen und selbstbewusster sein, nicht mehr so verwirrt und verloren durchs Leben irren und so ein besserer Mensch werden. Doch vor allem wollte sie eins: ihre Mutter und ihre Wurzeln kennenlernen. Ihre Eltern hatten sich getrennt als sie zehn Jahre alt war. Daraufhin kehrte ihre Mutter wieder in ihr Heimatland – Thailand – zurück und sie hatten sich zehn Jahre lang nicht gesehen. Mithilfe eines Briefes ihrer Mutter wollte Amalie sie besuchen, ohne dass sie davon wusste. Diesen Entschluss hatte sie während des letzten Schuljahres gefasst. 

Oft hatte sie Zweifel gehabt, ob sie die Reise auch wirklich antreten sollte. Wie würde ihre Mutter reagieren? Amalie hatte Angst von ihr abgelehnt zu werden und gleichzeitig war sie auch wütend auf ihre Mutter. In ihr tobte ein Sturm der Gefühle. Doch die Neugierde und Abenteuerlust siegte. Bevor sie sich jedoch auf den Weg zum Dorf ihrer Mutter machte, wollte sie Thailand bereisen und kennenlernen. Ein Land, das ihr so vertraut und doch so fremd erschien.  

Podcast Folge zum Buch


Erhältlich bei Thalia & Amazon als Hardcover, bei Amazon als eBook und auch als Hörbuch oder im Buchhandel eures Vertrauens.


***

Geschichten aus dem Herz
August 2023

Im August 2023 beschloss ich einige meiner Reisen in Märchenform als Buch zu veröffentlichen und nahm damit beim Young Storyteller Award 2023 teil. Meine Reise-Märchen in »Geschichten aus dem Herz« handeln von Liebe, Freundschaft, mentaler Gesundheit und vor allem Gemeinschaft. Es soll Menschen ermutigen, nicht nur andere Länder und Kulturen zu erkunden, sondern auch die eigenen Gefühle.

Leseprobe:

Diese Geschichte schrieb das junge Mädchen mit den Namen Nimsaj inspiriert von ihrer Indien Reise. Sie schrieb auch an ihrem ersten Buch, das von ihrer Reise nach Thailand handelte und sie reiste nochmal zu ihrer Mutter, um noch mehr zu erfahren. Sie wollte die Geschichte ihrer Familie erzählen. Sie musste die Geschichte ihrer Familie erzählen, denn sie hatte davon geträumt wie ihre thailändischen Verwandten sie in Deutschland besucht hatten. Sie nahm ihre Träume sehr ernst und auch wenn Freud den Traum wohl anders gedeutet hätte, für sie war klar: Sie war eine Geschichtenerzählerin. Carl Gustav Jung würde es verstehen.

Doch wie in vielen Leben von Künstlern, bleiben die Krisen, persönliche und kreative nie aus. Und so kam es, dass die Geschichtenerzählerin, obwohl sie ihr Manuskript stolz im Jahr ihrer Indien Reise fertig geschrieben hatte, bisher nicht veröffentlichten konnte. Die Gedanken, es sei nicht gut genug, zu persönlich, nicht wichtig genug und wie sollte sie überhaupt einen Verlag finden oder es selbst veröffentlichen mit ihrem geringen Einkommen? Diese Gedanken gingen ihr nicht aus dem Kopf und lähmten sie.

Zumal machte sie eine schmerzhafte Trennung durch, ihr Leben war ein Chaos und sie konnte das Glück und den Stolz, dieses Buch geschrieben zu haben, mit niemandem teilen. Sie fühlte sich so alleine wie noch nie zuvor.

Das, was ihr während dieser Zeit am meisten half und Kraft gab, war: das Schreiben. Egal wie verloren, alleine oder ungenügend sie sich fühlte, sie hörte nie auf ihren Reiseblog mit Artikeln zu füllen. Ihr Baby, dass sie angefangen hatte als sie auf ihrer ersten Reise nach Thailand war. Damals schrieb sie Blogartikel im Internetcafé, neben ihr Thailändische Frauen die mit deutschen Männern skypen und bis heute hat sie nicht damit aufgehört. Zum jetzigen Zeitpunkt an ihrem Laptop, in einem Hippie Camp irgendwo in Andalusien als digitale Nomadin.

Das Schreiben und Reisen machten sie zu einer Geschichtenerzählerin. Sie wollte nicht nur ihre eigene Geschichte erzählen und damit inspirieren, nein viel mehr wollte sie die Geschichten der Einheimischen, die sie kennenlernte oder anderen Reisenden festhalten und für alle zugänglich machen. Sie wollte ermutigen, inspirieren und zeigen, dass sie alle verbunden sind, dass wir alle mit etwas kämpfen, leiden und dass wir uns gegenseitig unterstützen können. Gemeinsam können wir heilen.

Ihre Medizin und Berufung, die sie fand, war das Schreiben.

klicke auf das Foto um den Text besser lesen zu können

Die Geburtstags Edition ist seit August 2024 bei Thalia erhältlich &
 bei Amazon als e-book!
Außerdem findet ihr es natürlich auch im Buchhandel eures Vertrauens.

Keine Kommentare: